Der Jahresrückblick 2023 der Aichacher Zeitung
Veröffentlicht am 26.04.2011 17:08

Launiges Stück um den Verzicht

<p>  <x_bildunterschr>  <b>Der Xaver  </b>(sitzend, Tobias Riemensperger) stellt Mucki (Christina Bestele), seine neue Flamme, seinem Onkel Jakob (rechts, Markus Oswald) und seiner Tante Loni (Michaela Higl) vor. „Das rosarote Nachthemd“ haben die Schauspieler der Stotzarder Landjugend gut umgesetzt.  <tab/>Foto: Martin Golling </x_bildunterschr>  </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Der Xaver </b>(sitzend, Tobias Riemensperger) stellt Mucki (Christina Bestele), seine neue Flamme, seinem Onkel Jakob (rechts, Markus Oswald) und seiner Tante Loni (Michaela Higl) vor. &bdquo;Das rosarote Nachthemd&ldquo; haben die Schauspieler der Stotzarder Landjugend gut umgesetzt. <tab/>Foto: Martin Golling </x_bildunterschr> </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Der Xaver </b>(sitzend, Tobias Riemensperger) stellt Mucki (Christina Bestele), seine neue Flamme, seinem Onkel Jakob (rechts, Markus Oswald) und seiner Tante Loni (Michaela Higl) vor. &bdquo;Das rosarote Nachthemd&ldquo; haben die Schauspieler der Stotzarder Landjugend gut umgesetzt. <tab/>Foto: Martin Golling </x_bildunterschr> </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Der Xaver </b>(sitzend, Tobias Riemensperger) stellt Mucki (Christina Bestele), seine neue Flamme, seinem Onkel Jakob (rechts, Markus Oswald) und seiner Tante Loni (Michaela Higl) vor. &bdquo;Das rosarote Nachthemd&ldquo; haben die Schauspieler der Stotzarder Landjugend gut umgesetzt. <tab/>Foto: Martin Golling </x_bildunterschr> </p>
<p> <x_bildunterschr> <b>Der Xaver </b>(sitzend, Tobias Riemensperger) stellt Mucki (Christina Bestele), seine neue Flamme, seinem Onkel Jakob (rechts, Markus Oswald) und seiner Tante Loni (Michaela Higl) vor. &bdquo;Das rosarote Nachthemd&ldquo; haben die Schauspieler der Stotzarder Landjugend gut umgesetzt. <tab/>Foto: Martin Golling </x_bildunterschr> </p>

So waren die jungen Talente besonders gefordert. Um es vorweg zu nehmen: Sie haben es gut gemacht, denn die Pointen kamen an, die Schauspieler ernteten an den richtigen Stellen Lacher aus dem Publikum. Das Stück selbst ist austauschbar, geht es doch wieder einmal um den altbekannten Dauerzwist zwischen gut verheirateten Paaren, um junge Liebe und das leidige Geld.

Der Bürgermeister will künftig auf den Glimmstängel verzichten. Jakob (Markus Oswald) und seinen Freund Josef (Michael Lechner) indes lässt derlei Abstinenz kalt. Wenn schon mit Bier, Schnaps und Kartenspiel nicht Schluss sein kann, dann sollen – laut Frauenbund-beschluss – wenigstens getrennte Ehebetten für Enthaltung auf einem anderen Gebiet sorgen. „Do miaß ma mi’m Pfarrer red’n“, bestürmt ein Freund den anderen, um letztlich zur Erkenntnis zu gelangen: „Den können wir nicht fragen. Der ist das einschichtige Schlafen gewohnt.“ Bald jedoch plagen Jakob schwerwiegendere Sorgen: Er muss für 80 000 D-Mark bürgen. Nie und nimmer kann seine kleine Landwirtschaft diese Riesensumme abwerfen.

Fünf Neulinge standen bei der Stotzarder Landjugend auf der Bühne. Selbst diese relativ unerfahrenen Schauspieler schaffen es, die Charaktere des Stücks nachzuzeichnen und ihnen pulsierendes Leben einzuhauchen.


Von ISpeck
north